{{filter.label}}

Ferienhäuser in Slowenien

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Slowenien ist ein kleines, aber unglaublich vielfältiges Land in Mitteleuropa, das für seine atemberaubenden Landschaften, seine reiche Geschichte und seine lebendige Kultur bekannt ist. Es grenzt im Westen an Italien, im Norden an Österreich, im Nordosten an Ungarn und im Süden an Kroatien. Slowenien hat auch einen kleinen Küstenabschnitt entlang der Adria. Hier ist ein Überblick über Slowenien und einige Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts genießen können:

Hauptstadt: Ljubljana

Klima: Slowenien hat ein vielfältiges Klima, das von mediterran an der Küste über alpin in den Bergen bis hin zu kontinental im Rest des Landes reicht.


Burg von Ljubljana: Eine mittelalterliche Festung mit Blick auf die Stadt, die fantastische Ausblicke und kulturelle Ausstellungen bietet.
Tivoli-Park: Eine große Grünfläche in der Stadt, ideal für einen Spaziergang oder ein Picknick.
Drachenbrücke: Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Ljubljana, geschmückt mit Drachenstatuen.
Prešeren-Platz: Der zentrale Platz von Ljubljana, benannt nach Sloweniens berühmtestem Dichter.
Ljubljana-Fluss: Sie können eine angenehme Bootsfahrt unternehmen oder am Flussufer entlangspazieren, das von Cafés und Geschäften gesäumt ist.
Zentraler Markt: Freiluftmarkt, der frische lokale Produkte und Kunsthandwerk anbietet.
2. Bleder See
Ein märchenhafter See mit einer Insel in der Mitte, auf der eine Kirche und eine Burg mit Blick auf das Wasser stehen. Sie können die Insel mit einem traditionellen Holzboot namens „Pletna“ erreichen.
Bleder Burg: Diese mittelalterliche Burg thront auf einer Klippe über dem See und bietet Panoramablicke und ein Museum.
Vintgar-Schlucht: Eine wunderschöne 1,6 km lange Schlucht mit Holzstegen, Wasserfällen und Becken.
3. Postojna-Höhle
Eines der größten und meistbesuchten Höhlensysteme der Welt. Die Höhle ist mit dem Zug oder zu Fuß erreichbar und ist die Heimat des einzigartigen „Olm“, einer Art Wassersalamander.
In der Nähe befindet sich die Burg Predjama, ein beeindruckendes Renaissanceschloss, das in den Eingang einer Höhle gebaut wurde.
4. Nationalpark Triglav
Berg Triglav: Der höchste Gipfel Sloweniens (2.864 Meter), der eine anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung für erfahrene Bergsteiger bietet.
Der Park beherbergt auch atemberaubende Seen, Wasserfälle und Täler, die sich perfekt zum Wandern, Radfahren und für Naturliebhaber eignen.
Bohinjer See: Eine ruhige, weniger touristische Alternative zum Bleder See, umgeben von Bergen und perfekt für Wassersport, Wandern oder einfach zum Entspannen.
5. Piran und die slowenische Küste
Piran: Eine charmante Stadt im venezianischen Stil an der Adriaküste mit engen Gassen, farbenfrohen Gebäuden und einem wunderschönen Hauptplatz.
Portorož: Bekannt für seine Resorts, Spas und Sandstrände.
Koper: Eine Hafenstadt mit einer reichen Mischung aus mittelalterlicher und Renaissance-Architektur.
6. Soca-Tal
Das für seinen türkisfarbenen Fluss bekannte Soca-Tal bietet unglaubliche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Rafting, Kajakfahren, Wandern und Radfahren.
Kobarid: Berühmt für die historischen Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs und das Kobarid-Museum, das die Geschichte der Isonzofront erzählt.
Tolmin-Schlucht: Eine spektakuläre Naturattraktion mit wunderschönen Wanderwegen und Wasserfällen.
7. Škocjan-Höhlen
Diese Höhlen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und verfügen über einen beeindruckenden unterirdischen Fluss, große Kammern und dramatische Stalaktiten. Es ist eines der bedeutendsten Höhlensysteme in Europa.
8. Weinregionen
Slowenien hat eine lange Tradition der Weinproduktion und es gibt mehrere Regionen, in denen Sie lokale Weine probieren können.
Das Vipava-Tal: Bekannt für Weißweine wie Sauvignon Blanc und Zelen.
Die Region Primorska: Berühmt für Rotweine, darunter den einheimischen Refošk.
Die Region Posavje: Ein verstecktes Juwel für Weinliebhaber.
9. Thermalbäder
Slowenien ist berühmt für seine Thermalquellen. Terme Catež und Terme Olimia gehören zu den größten und beliebtesten Spas des Landes und bieten Entspannung und Wellnessbehandlungen.
10. Radfahren und Wandern
Slowenien verfügt über ein ausgedehntes Netz an Wander- und Radwegen. Der Alpe-Adria-Trail ist besonders bei Wanderern beliebt, während Radrouten Städte und Naturattraktionen verbinden.
Die Julischen Alpen bieten einige der besten Wandermöglichkeiten des Landes, sowohl gemütliche als auch anspruchsvollere Routen.
Einzigartige Aktivitäten
Höhlenforschung: Slowenien ist bekannt für seine ausgedehnten Höhlensysteme. Neben Postojna und Škocjan gibt es noch andere Höhlen wie die Križna Jama und die Škocjan-Höhlen, die Sie auf geführten Touren erkunden können.
Canyoning: In Regionen wie dem Soca-Tal können Sie Canyoning genießen, bei dem Sie durch enge Schluchten klettern, abseilen und schwimmen.
Skifahren und Snowboarden: Im Winter bieten Sloweniens Skigebiete wie Kranjska Gora und Maribor-Pohorje hervorragende Skibedingungen.
Lindenhonig und Bienenzucht: Slowenien ist berühmt für seine Bienenzuchttradition. Sie können das Bienenmuseum in Radovljica besuchen und einige der wertvollen Honigsorten des Landes probieren.
Festivals
Ljubljana Festival: Ein Sommerfestival mit Musik-, Theater- und Tanzdarbietungen in der ganzen Stadt.
Piran Music Festival: Ein Festival für klassische Musik in der Küstenstadt Piran.
Kurentovanje: Ein traditionelles Festival für die ganze Familie.

onaler Karneval in Ptuj, der ältesten Stadt Sloweniens. Mit aufwendigen Kostümen, Musik und Tanz soll der Winter verjagt und der Frühling begrüßt werden.
Schokoladenfestival: Dieses Festival findet in Ljubljana statt und feiert Sloweniens wachsende Schokoladenkultur.
Praktische Tipps für Besucher
Transport: Slowenien verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem mit Bussen, Zügen und Booten. Ein Mietwagen bietet Ihnen mehr Flexibilität, um abgelegene Gebiete zu erkunden.
Küche: Probieren Sie traditionelle slowenische Gerichte wie Žganci (Buchweizenbrei), Idrija žlikrofi (Knödel) und Potica (eine Nussrolle). Vergessen Sie nicht, lokale Weine und die berühmte Bleder Cremeschnitte zu probieren.
Sloweniens kompakte Größe macht es einfach, das Land zu erkunden, egal ob Sie in den Alpen wandern, an einem See entspannen oder charmante historische Städte entdecken möchten. Es ist ein fantastisches Reiseziel für Outdoor-Enthusiasten, Geschichtsinteressierte und alle, die atemberaubende Naturschönheiten genießen möchten.

Karte anzeigen