{{filter.label}}

Ferienhäuser in Alpine Slovenia

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Das alpine Slowenien, oft auch als die Julischen Alpen bezeichnet, ist eine atemberaubende Region im Nordwesten Sloweniens. Die Gegend ist für ihre malerischen Berglandschaften, charmanten Dörfer, Outdoor-Aktivitäten und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt. Die Julischen Alpen sind Teil der größeren Alpenkette und ein Top-Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Hier finden Sie einen Führer zu den wichtigsten Highlights, Attraktionen und Aktivitäten, die Sie im alpinen Slowenien genießen können.


Der Bleder See ist eines der bekanntesten Reiseziele Sloweniens und ein von Bergen umgebener Gletschersee mit einer kleinen Insel in der Mitte, auf der sich eine Kirche befindet. Das malerische Schloss mit Blick auf den See ist ein Muss.
Aktivitäten: Rudern Sie mit einem traditionellen Pletna-Boot zur Insel, wandern Sie um den See, besuchen Sie die Burg von Bled und probieren Sie die berühmte Bleder Sahnetorte.
Bohinjer See

Der im Nationalpark Triglav gelegene Bohinjer See ist größer und ruhiger als der Bleder See und bietet eine ruhigere Atmosphäre. Es ist von schroffen Bergen umgeben und eignet sich daher ideal zum Wandern und für Outdoor-Aktivitäten.
Aktivitäten: Schwimmen Sie im See, mieten Sie ein Kajak, wandern Sie zum Savica-Wasserfall und fahren Sie mit der Vogel-Seilbahn, um spektakuläre Ausblicke zu genießen.
Triglav-Nationalpark

Der Nationalpark Triglav ist das größte Schutzgebiet Sloweniens und erstreckt sich über einen Großteil der Julischen Alpen. Der Park ist nach dem Berg Triglav, Sloweniens höchstem Gipfel, benannt.
Aktivitäten: Wandern, Bergsteigen, Skifahren, Tierbeobachtungen (Braunbären, Gämsen) und Fotografieren. Der Park verfügt außerdem über kristallklare Flüsse, Wasserfälle und malerische Täler.
Berg Triglav

Der Berg Triglav ist Sloweniens höchster Gipfel (2.864 Meter / 9.396 Fuß) und ein wichtiges Symbol des Landes. Die Besteigung des Triglav gilt für viele Slowenen als Übergangsritus.
Aktivitäten: Wandern und Bergsteigen. Der Aufstieg ist anspruchsvoll und erfordert meist mehrere Tage mit Übernachtungen in Berghütten.
Kranjska Gora

Kranjska Gora ist eine beliebte Alpenstadt und ein beliebtes Skigebiet und liegt nahe der Grenze zu Österreich und Italien. Es ist ein beliebtes Winterziel zum Skifahren und Snowboarden.
Aktivitäten: Skifahren und Snowboarden im Winter, Wandern, Radfahren und Erkundung des nahegelegenen Vršic-Passes im Sommer.
Soca-Tal

Das Soca-Tal ist für seinen smaragdgrünen Fluss bekannt und ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Der Fluss Soca ist berühmt für Wildwasser-Rafting, Kajakfahren und Fliegenfischen.
Aktivitäten: Rafting, Kajakfahren, Wandern, Mountainbiken, Paragliding und Erkundung der historischen Stätten aus dem Ersten Weltkrieg.


Das alpine Slowenien ist mit seinen Bergwegen ein Paradies für Wanderer. Die Julischen Alpen bieten Routen, die für Anfänger bis erfahrene Wanderer geeignet sind. Einige der beliebtesten Wanderungen sind:
Vintgar-Schlucht – Ein wunderschöner Spaziergang durch eine Schlucht mit kristallklarem Wasser, Wasserfällen und Holzwegen.
Sieben-Seen-Tal – Eine mehrtägige Wanderung durch den Triglav-Nationalpark, vorbei an Gletscherseen und mit Panoramablick.
Radfahren

Das alpine Slowenien bietet malerische Radrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Region ist bekannt für Rennrad- und Mountainbiketouren.
Zu den beliebten Routen gehören der Radweg Julische Alpen und der Soca-Weg, der atemberaubende Ausblicke auf den Fluss und die umliegenden Berge bietet.
Skifahren und Snowboarden

Im Winter wird Slowenien zum Zentrum für Skifahren und Snowboarden. Kranjska Gora ist der bekannteste Ferienort, aber auch andere Orte wie Vogel und Kobarid bieten hervorragende Wintersportmöglichkeiten.
In den abgelegeneren Berggebieten sind Skifahren abseits der Piste und Schneeschuhwandern beliebt.


Slowenien ist für seine beeindruckenden Höhlen bekannt, darunter die Höhlen von Postojna und Škocjan, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Höhlen bieten Führungen zu unterirdischen Formationen an.
Aktivitäten: Höhlenerkundung, Höhlenforschung und Führungen durch riesige unterirdische Kammern und Tunnel.


Der Fluss Soca ist einer der schönsten Flüsse Europas und berühmt für sein kristallklares Wasser. Es ist ein ausgezeichnetes Ziel für Wassersportarten wie Rafting, Kajakfahren und Canyoning.
Aktivitäten: Wildwasser-Rafting, Kajakfahren und Canyoning (z. B. in der Tolmin-Schlucht).


Der Fluss Soca ist für seine Möglichkeiten zum Fliegenfischen bekannt, insbesondere für die berühmte Soca-Forelle. Auch viele andere Gebirgsflüsse und Seen bieten tolle Angelerlebnisse.

Kobarid-Museum

Dieses im Soca-Tal gelegene Museum konzentriert sich auf die Ereignisse des Ersten Weltkriegs, insbesondere auf die Isonzofront, wo es zu heftigen Kämpfen zwischen italienischen und österreichisch-ungarischen Streitkräften kam.
In der Nähe: Das Kobarid-Denkmal und das italienische Beinhaus, die wichtige historische Wahrzeichen sind.
Bovec

Bovec, eine kleine Stadt im Soca-Tal, ist ein Tor für Abenteuertourismus. Hier befinden sich auch das Fort Hermann, eine Militärfestung aus dem Ersten Weltkrieg, und das Freilichtmuseum Bovec.
Aktivitäten: Erkundung der historischen Stätten und Ausübung von Abenteuersportarten wie Rafting und Paragliding.
Traditionelle Dörfer

Entdecken Sie die bezaubernden Alpendörfer wie Jereka, Zgornje Gorje und Krnica, wo Sie lokale Traditionen, Architektur und Küche erleben können.
In vielen Dörfern wird noch immer traditionelle Landwirtschaft und Käseherstellung betrieben können Sie durch lokale Touren kennenlernen.
Slowenisches Alpenmuseum

Das in Mojstrana gelegene Museum zeigt die Geschichte des Bergsteigens in Slowenien, einschließlich des Lebens und der Expeditionen früher Bergsteiger, die zur Erschließung der Julischen Alpen beigetragen haben.
Burg von Bled

Hoch über dem Bleder See gelegen bietet die Burg von Bled eine atemberaubende Aussicht und beherbergt ein Museum, das der Geschichte der Region gewidmet ist. Die mittelalterliche Architektur und die malerische Lage der Burg machen sie zu einem Muss.
Küche:
Die Küche des alpinen Sloweniens ist von seinem bergigen Gelände und den Grenzen zu Italien, Österreich und Ungarn geprägt. Einige typische Gerichte sind:

Idrija žlikrofi – Knödel gefüllt mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln und Fleisch, oft serviert mit einer reichhaltigen Fleischsauce.
Jota – Ein herzhafter Eintopf aus Sauerkraut, Bohnen, Kartoffeln und geräuchertem Fleisch.
Kranjska klobasa – Eine slowenische Wurst, die normalerweise mit Senf und Sauerteigbrot serviert wird.
Blejska kremna rezina – Die berühmte Bled-Sahne-Torte, hergestellt aus Schichten von Vanillesoße und Schlagsahne.
Lokale Weine – Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere aus dem Vipava-Tal.
Beste Reisezeit:
Sommer (Juni bis September): Ideal zum Wandern, Radfahren und Genießen der Seen.
Winter (Dezember bis Februar): Perfekt zum Skifahren, Snowboarden und Wintersport in Ferienorten wie Kranjska Gora.
Frühling und Herbst: Ideal zum Wandern mit weniger Touristen, milderem Wetter und wunderschönen Herbstfarben in den Wäldern.
Abschluss:
Das alpine Slowenien ist ein fantastisches Reiseziel für Outdoor-Aktivitäten, Naturschönheiten und kulturelles Erbe. Egal, ob Sie die Berge erkunden, Abenteuersport betreiben oder an den Seen entspannen möchten, in dieser atemberaubenden Region Europas ist für jeden etwas dabei.
Karte anzeigen