London ist eine pulsierende Stadt voller berühmter Sehenswürdigkeiten, versteckter Schätze und einer unglaublichen Gastronomieszene. Hier ist ein Führer zu einigen Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, und zu den Speisen, die man unbedingt probieren muss:
Dinge, die es in London zu sehen gibt
Ikonische Wahrzeichen
Tower of London: Ein historisches Schloss, in dem die Kronjuwelen untergebracht sind.
Buckingham Palace: Besuch während der Wachablösungszeremonie.
Big Ben und Houses of Parliament: Am besten von der Westminster Bridge aus zu sehen.
Tower Bridge: Gehen Sie über die Tower Bridge und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Themse.
London Eye: Ein riesiges Riesenrad mit Panoramablick auf die Stadt.
Kulturelle Höhepunkte
British Museum: Freier Eintritt mit Artefakten wie dem Rosetta-Stein.
Tate Modern: Ein Museum für zeitgenössische Kunst an der Themse.
Nationalgalerie: Heimat von Werken von Van Gogh, da Vinci und Turner.
West End-Theater: Sehen Sie sich ein erstklassiges Theaterstück oder Musical an.
Shakespeare's Globe: Eine Rekonstruktion des ursprünglichen Theaters des Dramatikers.
Nachbarschaften zum Erkunden
Covent Garden: Für Straßenkünstler, Shopping und Essen.
Soho: Das Herz des Londoner Nachtlebens und der LGBTQ+-Szene.
Camden Market: Vielseitige Stände, an denen alles von Vintage-Kleidung bis hin zu Streetfood verkauft wird.
Notting Hill: Berühmt für seine farbenfrohen Häuser und den Portobello Road Market.
Shoreditch: Ein Zentrum für Straßenkunst, skurrile Cafés und trendige Geschäfte.
Parks und Gärten
Hyde Park: Perfekt für einen Spaziergang oder eine Bootsfahrt auf der Serpentine.
Regent's Park: Beinhaltet den wunderschönen Queen Mary's Rose Garden.
Kew Gardens: Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit exotischen Pflanzen und viktorianischen Gewächshäusern.
Was man in London essen kann
Traditionelle britische Lebensmittel
Fish and Chips: Knusprig panierter Fisch mit stückigen Pommes Frites, am besten mit Malzessig.
Wo: Poppies (Spitalfields, Soho, Camden)
Sonntagsbraten: Serviert mit Yorkshire-Pudding, Bratkartoffeln und Soße.
Wo: Hawksmoor oder The Harwood Arms
Komplettes englisches Frühstück: Speck, Eier, Würstchen, Bohnen, Pilze und Toast.
Wo: Regency Café oder The Wolseley
Pie and Mash: Wird oft mit Likör (einer Petersiliensauce) serviert.
Wo: Goddard’s in Greenwich
Nachmittagstee: Fingersandwiches, Scones mit Clotted Cream und Gebäck.
Wo: Fortnum & Mason oder Sketch
Streetfood
Indisches Curry: Probieren Sie Brick Lane für einige der besten Gerichte.
Bao Buns: Weiche Brötchen mit aromatischer Füllung.
Wo: BAO (Soho oder Borough Market)
Falafel-Wraps: Zu finden auf dem Camden Market oder Borough Market.
Scotch Eggs: Ein gekochtes Ei, in Wurstfleisch gewickelt, paniert und gebraten.
Wo: Borough Market
Internationale Küche
Chinesisch: Gehen Sie nach Chinatown und genießen Sie Dim Sum oder knusprige Ente.
Naher Osten: Besuchen Sie The Palomar oder Dishoom für moderne Interpretationen von Klassikern.
Italienisch: Pasta- und Pizzaliebhaber werden Padella in der Nähe des Borough Market genießen.
Japanisch: Sushi und Ramen im Kanada-Ya oder Sushi Tetsu.
Süße Leckereien
Sticky Toffee Pudding: Ein warmes Biskuitdessert mit Toffeesauce.
Eton Mess: Eine Mischung aus Erdbeeren, Baiser und Sahne.
Vanillepudding-Törtchen: Probieren Sie Pastel de Nata in der Lisboa Patisserie in Notting Hill.
Tipps zum Erkunden
Transport: Verwenden Sie eine Oyster-Karte oder kontaktloses Bezahlen für die U-Bahn und Busse.
Märkte: Besuchen Sie den Borough Market für Lebensmittel, die Columbia Road für Blumen und Spitalfields für Vintage-Fundstücke.
Rundgänge: Probieren Sie kostenlose Rundgänge aus, um Einblicke in die Geschichte und Kultur Londons zu erhalten.