{{filter.label}}

Ferienhäuser in Roseto Degli Abruzzi,

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Ursprünge: Das mittelalterliche Bergstädtchen Montepagano entstand vor Roseto. Die Küstensiedlung begann in den 1860er Jahren und wurde in Parzellen namens „Le Quote“ aufgeteilt. 1887 erhielt Montepagano den Namen Rosburgo und wurde 1927 offiziell in Roseto degli Abruzzi umbenannt, um den österreichischen Namen loszuwerden und die berühmten Rosen zu ehren.

Wachstum und Tourismus: Im 20. Jahrhundert erlebte Montepagano einen rasanten Wandel und vereinte den Charme des Küstenortes mit der Geschichte der Hügellandschaft. Heute ist Montepagano die zweitgrößte Stadt der Provinz (ca. 25.000 Einwohner) und ein mit der Blauen Flagge ausgezeichneter Badeort.

Geografie: Eingebettet zwischen den Flüssen Vomano und Tordino erstreckt sich die 10 km lange Adriaküste mit Stadtteilen wie Campo a Mare, Borsacchio und Montepagano.

Was Montepagano so besonders macht: Strandparadies: Der Lido delle Rose ist bekannt für seinen feinen Sand, das flache, sichere Wasser – ideal für Familien – und die gut geführten Strandbäder mit Sonnenschirmen, Liegen und Cafés.

Promenaden & Parks: Die beiden Strandpromenaden – Lungomare Roma und Trento – laden zum Radfahren, Flanieren, für Live-Events und sommerliche Lebensmittelmärkte ein.

Das historische Montepagano: Hoch oben gelegen, besticht es durch mittelalterliche Gassen, die Verkündigungskirche (17. Jahrhundert) und die Burg von Montepagano mit ihren gotischen Bögen.

Typisches Essen & Wein
Fisch und Meeresfrüchte: Zahlreiche Strandrestaurants und Tavernen bieten frische Meeresfrüchte aus der Adria – Oktopus, Fisch und lokale Meeresfrüchtespezialitäten.

Klassiker der Abruzzen: Genießen Sie Pasta d'Abruzzo (wie Maccheroni alla Chitarra), Arrosticini (Lammspieße) und Montepulciano d'Abruzzo-Wein aus lokalen Weinbergen.

Erlebnisse:

Historische Weinkeller-Tour: Verkosten Sie fünf lokale Weine + Bruschetta, stilisiert mit Cantuccini und Vino Cotto.

Picknick im Olivenhain: Entspannen Sie in einem Olivenhain mit lokalem Fleisch, Käse, Obst und einer Flasche regionalen Weins.

Aktivitäten & Unternehmungen
Entlang der Küste:

Schwimmen, Sonnenbaden, Sonnenschirme und Liegen mieten.

Kajakfahren oder Beachtennis in Strandclubs wie dem Bagno Oltremare.

Spazieren oder radeln Sie die wunderschöne Strandpromenade entlang.

Erleben Sie geführte Radtouren nach Giulianova oder Pineto.

Land und Hügel:

Besuchen Sie das Naturschutzgebiet Borsacchio und beobachten Sie seltene Vögel und Olivenhaine.

Wandern oder radeln Sie im nahegelegenen Nationalpark Gran Sasso – Monti della Laga.

Kultur & Veranstaltungen:

Entdecken Sie die Burg und die Kirchen von Montepagano.

Besuchen Sie Sommerveranstaltungen: Roseto Opera Prima (Filmfestival), Soundlabs (Musik) und lokale religiöse Prozessionen.

Verfolgen Sie ein ATP Challenger-Tennisturnier oder unterstützen Sie das lokale Basketballteam in der PalaMaggetti Arena.

Kurztipps: Beste Reisezeit: Juni–Anfang September – warm, lebhaft, strandfreundlich, mit weniger Menschenmassen im Juni und September.

Anreise: Bequeme Zugfahrten auf der Adrialinie zwischen Pescara und Teramo; erreichbar über die Autobahn A14 und Regionalstraßen.

Zusammenfassung: Geschichte: Vom mittelalterlichen Montepagano zum modernen Küstenort, umbenannt, um den lokalen Charme widerzuspiegeln.

Beschreibung: Ein mit der Blauen Flagge ausgezeichneter Küstenort mit Sandstränden, grünen Promenaden, blumengesäumten Straßen und einem kulturellen Erbe auf den Hügeln.

Küche: Meeresfrüchte, abruzzesische Pastaspezialitäten, lokales Fleisch und Weine – am besten bei Kellerführungen und Picknicks im Olivenhain zu genießen.

Aktivitäten: Strandspaß, Radfahren, Kulturfestivals, Wanderungen in Naturschutzgebieten, Sportveranstaltungen, Tagesausflüge in die Hügellandschaft der Abruzzen.
Karte anzeigen