{{filter.label}}

Ferienhäuser in Marazion

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Lage & Umgebung
Eingebettet an der Mount's Bay in Cornwall, in der Nähe von Penzance, ist Marazion (kornisch: Marghasyow) eine kleine Stadt (ca. 1.440 Einwohner), die für ihren atemberaubenden Blick auf die Gezeiten und ihr reiches Kulturerbe bekannt ist.

Geschichte & Ursprünge
Mittelalterliche Charta: Die erste Charta wurde 1257 von Heinrich III. verliehen und 1595 von Elisabeth I. bestätigt. Damit ist Marazion eine der ältesten Städte Großbritanniens.

Handelszentrum: Ursprünglich eine geschäftige Marktstadt, deren Mittelpunkt Handelstage und Feste wie Donnerstagsmärkte, St. Andrew's Fairs und Michaelis Fairs waren.

Pilgertor: Bis zur Reformation diente Marazion Pilgern zum St. Michael's Mount (einer durch einen Damm verbundenen Gezeiteninsel). Im 16. Jahrhundert wurde Marazion durch französische Angriffe und lokale Aufstände zerstört.

Niedergang & Neuzeit: In späteren Jahrhunderten wurde Marazion von Penzance in den Schatten gestellt. Die Eisenbahnlinie wurde 1852 eröffnet, aber in den 1960er Jahren stillgelegt. Die einst florierende Rettungsstation wurde 2001 geschlossen.

Charakter & Architektur
Stadtmerkmale: Kopfsteinpflasterstraßen, maritime Cottages und das denkmalgeschützte Rathaus (1871) im Stil der französischen Renaissance.

Bemerkenswerte Gebäude: Georgianische Häuser wie Chymorvah, das Old Manor House, verschiedene historische Kapellen und ein Quäker-Versammlungshaus aus dem späten 17. Jahrhundert.

Natur: Teil des Cornwall AONB, einschließlich des RSPB-Reservats Marazion Marsh mit Schilfgebieten und überwinternden Rohrdommeln.

Essen & Trinken
Lokale Gastronomie: Eine charmante Auswahl an Restaurants, Pubs, Cafés und Hotels mit Meeresfrüchten, Ales und lokalen Gins aus Cornwall.

Besonders hervorzuheben:

The Godolphin Arms und The Fire Engine: Beliebte Pubs mit herzhafter Küche.

The Copper Spoon: Gemütliches Café mit vegetarischen und veganen Gerichten
marazion.info

Cutty Sark im Marazion Hotel: Bietet saisonale Menüs, regionale Produkte und köstliche Desserts wie Crème brûlée.

Aktivitäten
St. Michael’s Mount: Berühmte Gezeiteninsel mit Schloss, Kapelle, Gärten und Legenden um den Erzengel Michael und Jack, den Riesentöter. Erreichbar bei Ebbe über den Damm, bei Flut mit dem Boot.

Marazion Beach: Lange Sandbucht, beliebt zum Schwimmen und Sonnenbaden, im Sommer von der RNLI bewacht.

Marazion Marsh: Vogelbeobachtungsparadies mit seltenen Schilfgebieten – Rohrdommeln und Zugvögeln.

St. Michael’s Way: Alter Pilgerweg, der in Marazion endet; geeignet für Spaziergänge oder kleine Pilgerreisen.

Stadtspaziergänge & Galerien: Entdecken Sie Kunstateliers, Galerien, die historischen Gassen und Sehenswürdigkeiten wie das Rathausmuseum.

Festivals & Märkte: Monatliche Obst- und Gemüsemärkte und saisonale Kirchenblumenfeste

Kulturpfade in der Nähe: Unternehmen Sie kurze Ausflüge zu Steinkreisen und neolithischen Stätten in West Penwith.

Kurztipps
Beste Reisezeit für St. Michael’s Mount: Gezeiten beachten – bei Ebbe ist die Wanderung in der Regel ca. 4 Stunden pro Tag möglich; ansonsten nutzen Sie die Fähre.

Reservierung: Reservieren Sie im Sommer Mahlzeiten, insbesondere in Pubs, Cafés und auf der Cutty Sark.

Zusammenfassung
Marazion ist ein malerischer Küstenort, geprägt von mittelalterlichen Urkunden, maritimer Überlieferung und der kornischen Kultur. Mit seinen malerischen Stränden, dem Wandermoor und dem magischen St. Michael’s Mount bietet er Geschichte, Natur, Essen und Wandermöglichkeiten – alles in einer kompakten, charmanten Umgebung.
Karte anzeigen