{{filter.label}}

Ferienhäuser in Teignmouth

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Teignmouths Wurzeln reichen bis ins Jahr 1044 zurück; sein Name bedeutet „Mündung des Flusses Teign“. Die Stadt entstand als zwei sächsische Dörfer, die durch einen Bach getrennt waren, und entwickelte sich im 13. Jahrhundert zu einem bedeutenden mittelalterlichen Hafen, der nach Dartmouth in Devon übertroffen wurde.

Im 14. Jahrhundert überstand sie Überfälle und 1690 französische Angriffe. Straßen wie die „French Street“ erinnern an diese Zeit.

Der Hafen unterstützte den Kabeljaufang im neufundländischen Handel, die Salinen, den Ton-, Holz- und Schiffsbau. Ein entscheidender Moment kam im späten 18. und 19. Jahrhundert, als sich die Stadt zu einem mondänen georgianischen Ferienort entwickelte, 1846 die Eisenbahn kam und zwischen 1865 und 1867 der Grand Pier erbaut wurde.

Teignmouth erlebte im Zweiten Weltkrieg Bombenangriffe und erlebte danach einen weiteren Aufschwung im Tourismus. 2005 wurde die Stadt Devons erste Fairtrade-Stadt.

Charakter & Landschaft
An der Mündung des Flusses Teign in den Ärmelkanal gelegen, besticht die Stadt durch lange Sandstrände und eine zweiseitige Strandpromenade (den Back Beach an der Mündung und den Hauptstrand) mit farbenfrohen Hütten, Liegestühlen und Promenaden.

Der ikonische viktorianische Grand Pier aus den 1860er Jahren ist etwa 212 m lang und vermittelt ein nostalgisches Küstengefühl.
en.wikipedia.org
.

Historische Architektur aus der georgianischen und viktorianischen Zeit säumt den Den Crescent und die Assembly Rooms (heute das Kunstzentrum Pavilions Teignmouth), neben gotischen Kirchen und charmanten Cottages wie dem Woodway House.

Lokale Küche & Spezialitäten
Als Fischereihafen bietet Teignmouth hervorragende frische Meeresfrüchte: Muscheln, Austern, Krabben und lokal gefangener Fisch sind in Hülle und Fülle vorhanden.

Food-Festivals wie „Taste of the Teign“ im September bieten Streetfood, Meeresfrüchteplatten, Marmeladen, lokale Biere und Kuchen.

Beliebte Lokale sind das Crab Shack (Meeresfrüchteplatten), The Ship Inn (Pub-Gerichte mit Blick auf die Flussmündung), L’Invidia (italienische Küche) und Cafés mit Cream Tea und Brunch.

Devon-Klassiker – Cream Tea, Cider, Rindfleisch, Lammfleisch und Apfeldesserts – sind auch in Teignmouths Restaurants regelmäßig vertreten.

Aktivitäten & Attraktionen
Spaziergänge & Spaziergänge: Strandspaziergänge, der historische Deich der South Devon Railway zwischen Teignmouth und Dawlish und der Templer Way (29 km Weg nach Dartmoor).

Kulturerbe-Tour: Besuchen Sie das Teign Heritage Centre & Museum und erkunden Sie die maritime Vergangenheit der Stadt, Schiffswrack-Artefakte, die Eisenbahn, Rettungsboote und Bademaschinen.

Spaß am Meer: Viktorianische Pier-Vergnügungen, Liegestuhlverleih, Strandhütten und ein beheizter Außenpool im Teignmouth Lido (geöffnet von Mai bis September).

Festivals & Community: Folk- und Shanty-Festivals im Sommer, Karnevalswoche im Juli, Hafenfest und kulinarische Events
en.wikipedia.org

Sport & Vereine: Rudern an der Flussmündung mit dem River Teign Rowing Club und Segel-/Yachtrennen mit dem Teign Corinthian Yacht Club; außerdem Golf, Karate, Bowling, AFC- und RFC-Clubs.

Dörfer in der Nähe: Überqueren Sie den Fluss mit der Fähre oder Brücke nach Shaldon und erkunden Sie malerische Dörfer wie Dawlish, Cockwood und Exminster.

Warum Teignmouth besuchen?
Ideal für Tagesausflügler und Familien, die ein klassisches englisches Küstenerlebnis suchen.

Verbindet Kulturerbe, Sandstrände, Küstenwanderungen, Festivals, lebendige Gastronomieszene und Wassersport.

Freundliche, lebendige Gemeinde mit reichen Traditionen – von Volksmusik über Seemannsgeschichten bis hin zu lokalen Produkten.
Karte anzeigen