{{filter.label}}

Ferienhäuser in Castelfiorentino

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Ursprünge: Das Gebiet hat etruskische und römische Wurzeln, aber die Stadt, wie wir sie kennen, begann sich im frühen Mittelalter zu entwickeln.

Strategische Bedeutung: Im 12. und 13. Jahrhundert wurde Castelfiorentino zu einem wichtigen Verteidigungsposten zwischen Florenz und Siena und geriet oft in die Machtkämpfe dieser beiden Städte.

Name: Der Name leitet sich von „Castello di Firenze“ – Schloss von Florenz – ab und symbolisiert die historische Verbundenheit mit Florenz.

Frieden von 1260: Hier fand der Frieden von Castelfiorentino statt, der die Niederlage von Florenz gegen Siena nach der Schlacht von Montaperti markierte.

Einfluss der Renaissance: Die Stadt erlebte ihre Blütezeit während der Renaissance und bewahrt noch heute bedeutende Kunstwerke und Architektur aus dieser Zeit.

Beschreibung
Stadtzentrum: Das historische Zentrum ist kompakt und fußgängerfreundlich und verfügt über enge Gassen, mittelalterliche Gebäude und Geschäfte mit lokalem Kunsthandwerk.

Kunst und Architektur: Zu den Höhepunkten zählen die Collegiata dei Santi Lorenzo e Leonardo, die Kirche San Francesco und mehrere Fresken von Benozzo Gozzoli, dessen Museum (Museo BeGo) seinem Werk gewidmet ist.

Landschaft: Umgeben von sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen – klassische toskanische Landschaft.

Typische Lebensmittel
Wie ein Großteil der Toskana ist Castelfiorentino stolz auf seine einfache, rustikale Küche:

Ribollita – Eine herzhafte Gemüse- und Brotsuppe, perfekt für die kälteren Monate.

Pappardelle al cinghiale – Breite Pasta mit Wildschweinragout, erdig und reichhaltig.

Crostini toscani – Geröstetes Brot mit Hühnerleberpastete.

Bistecca alla Fiorentina – Dick geschnittenes gegrilltes T-Bone-Steak, oft geteilt.

Cantucci e Vin Santo – In süßen Dessertwein getauchte Mandelkekse.

Ein Highlight sind auch die lokalen Weine und Olivenöle, die oft in den umliegenden Hügeln hergestellt werden.

Aktivitäten und Unternehmungen
Besuchen Sie das Museo BeGo – ein kleines, aber faszinierendes Museum, das den Fresken von Benozzo Gozzoli gewidmet ist.

Erkunden Sie die Landschaft – Ideal zum Wandern, Radfahren oder für Weinbergtouren.

Besuchen Sie lokale Festivals:

Santa Verdiana Festival (Februar) – Der Schutzpatronin der Stadt gewidmet.

Mercantia (Sommer) – In der Nähe im Certaldo, ein einzigartiges Straßentheaterfestival.

Lokale Märkte – Auf den Wochenmärkten werden frische Produkte, Käse, Fleisch und handgefertigte Waren angeboten.

Tagesausflüge – Einfacher Ausgangspunkt zur Erkundung nahegelegener Städte wie San Gimignano, Volterra, Florenz oder Siena.
Karte anzeigen