Scansano ist eine malerische Bergstadt in der Region Maremma in der Toskana, Italien, die für ihre reiche Geschichte und malerische Landschaft bekannt ist. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Zeit der Etrusker und Römer zurück, wie in der Gegend gefundene archäologische Funde belegen. Im Mittelalter entwickelte es sich zu einer bedeutenden Siedlung unter der Familie Aldobrandeschi, die weite Teile der südlichen Toskana kontrollierte. Später stand es unter der Herrschaft der Sieneser und Medici und spielte eine strategische Rolle in der regionalen Verwaltung.
Einer der bedeutendsten historischen Aspekte von Scansano ist die „Estatatura“ – eine saisonale Verlegung von Regierungsbüros aus dem malariagefährdeten Grosseto in die gesünderen Hügel von Scansano während der Sommermonate im 18. und 19. Jahrhundert.
Beschreibung von Scansano
Scansano ist eine bezaubernde mittelalterliche Stadt mit Steinhäusern, engen Gassen und einem atemberaubenden Panoramablick auf die sanften Hügel der Toskana. Die Stadt hat mit ihren historischen Kirchen, kleinen Piazzas und den sie umgebenden Weinbergen ihren traditionellen Charakter bewahrt.
Es ist vor allem als Heimat des Morellino di Scansano bekannt, einem renommierten Rotwein mit DOCG-Status (Denominazione di Origine Controllata e Garantita). Dadurch ist Scansano zu einem Paradies für Weinliebhaber geworden und zieht Besucher an, die die Weinkultur und den traditionellen toskanischen Lebensstil erkunden möchten.
Typisches Essen von Scansano
Die Küche von Scansano spiegelt die rustikalen und authentischen Aromen der Maremma wider und basiert auf Zutaten aus der Region, Wild, Pecorino-Käse, Olivenöl und frischer Pasta. Zu den typischsten Gerichten gehören:
Acquacotta Maremmana – Eine traditionelle Suppe aus altbackenem Brot, Zwiebeln, Tomaten und pochierten Eiern.
Pici alla Buttera – Dicke handgerollte Pasta, serviert mit einer reichhaltigen Fleischsoße.
Cinghiale in Umido – Ein Wildschweineintopf, langsam in Rotwein, Tomaten und Kräutern gekocht.
Tortelli Maremmani – Große gefüllte Nudeln mit Ricotta und Spinat, normalerweise serviert mit einer Butter-Salbei- oder Ragù-Sauce.
Wein Morellino di Scansano – Ein vollmundiger Rotwein, der hauptsächlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt wird und perfekt zu lokalem Fleisch und Käse passt.
Pecorino Toscano – Ein Schafskäse, der oft mit Honig oder Marmelade serviert wird.
Zu den Desserts gehören:
Cantucci e Vin Santo – Traditionelles Mandelgebäck, serviert mit süßem Wein.
Schiacciata con l’Uva – Eine toskanische Trauben-Focaccia, beliebt während der Weinlese.
Ausflüge, Touren und Aktivitäten in Scansano
Scansano bietet eine Mischung aus kulturellen, historischen und Outdoor-Aktivitäten und ist damit ein großartiges Reiseziel für Reisende, die Wein, Natur und Geschichte lieben.
Weinprobe in lokalen Weingütern
Besuchen Sie die Cantina Vignaioli Morellino di Scansano oder die Fattoria Le Pupille, um den berühmten Wein Morellino di Scansano zu probieren.
Genießen Sie Weinbergführungen und Wein- und Speisekombinationen.
Erkunden Sie das historische Stadtzentrum
Spazieren Sie durch die mittelalterlichen Straßen, besuchen Sie den Palazzo Pretorio und bewundern Sie Porta Grossetana, das alte Stadttor.
Besuchen Sie die Kirche San Giovanni Battista und bestaunen Sie ihre historische Architektur.
Besuchen Sie das Museum für Rebe und Wein
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Weinbautradition von Morellino di Scansano.
Wandern und Spaziergänge in der Natur
Entdecken Sie die sanften Hügel und die malerische Landschaft rund um Scansano.
Besuchen Sie Poggioferro für Panoramablicke.
Tagesausflug zu den heißen Quellen von Saturnia
Nur 40 Autominuten von Scansano entfernt bietet Cascate del Mulino kostenlose, natürliche heiße Quellen.
Besuchen Sie archäologische Stätten
Erkunden Sie etruskische und römische Ruinen in Ghiaccioforte und der näheren Umgebung.
Erleben Sie lokale Festivals
Morellino-Weinfest (September-Oktober) – Ein Wein- und Essensfest zur Feier der Weinlese.
Sagre (Food-Festivals) – Veranstaltungen zur Feier lokaler Gerichte wie Wildschwein, Steinpilze und Olivenöl.