Rione Esquilino ist einer der ältesten und geschichtsträchtigsten Stadtteile Roms. Benannt nach dem Esquilin, einem der berühmten sieben Hügel Roms, war dieses Viertel während der Republik und des frühen Kaiserreichs ursprünglich ein Wohnviertel für wohlhabende römische Aristokraten. Im Laufe der Jahrhunderte durchlief es verschiedene Phasen – es beherbergte opulente Villen, antike Nekropolen und verwandelte sich später in ein kommerzielleres und multikulturelleres Zentrum.
Im späten 19. Jahrhundert, mit der Vereinigung Italiens und der Ernennung Roms zur Hauptstadt (1871), erlebte Esquilino eine bedeutende städtebauliche Entwicklung. Es wurde als moderner Stadtteil mit großen Boulevards, neoklassizistischen Gebäuden und der zentralen Piazza Vittorio Emanuele II, dem größten Platz Roms, konzipiert. Heute ist Esquilino für seine Vielfalt bekannt und verbindet historische Stätten mit einer lebendigen internationalen Gemeinschaft.
Beschreibung des Viertels
Rione Esquilino ist eine faszinierende Mischung aus Antike und Moderne. Das Viertel beherbergt architektonische Juwelen wie:
Santa Maria Maggiore – Eine der vier großen päpstlichen Basiliken in Rom, bekannt für ihre atemberaubenden Mosaike.
Porta Maggiore – Ein gut erhaltenes antikes römisches Tor, das Teil der Aurelianischen Mauer war.
Domus Aurea – Die Überreste von Kaiser Neros extravagantem Palast, gelegen an den Hängen des Esquilin.
Teatro Brancaccio – Ein historisches Theater, in dem auch heute noch Aufführungen stattfinden.
Esquilino ist auch für seine multikulturelle Atmosphäre bekannt, mit einer großen Einwandererbevölkerung, insbesondere aus China, Südasien und Nordafrika. Dies verleiht der Gegend einen einzigartigen, kosmopolitischen Charakter, insbesondere rund um den Nuovo Mercato Esquilino, einem geschäftigen Markt, der internationale Lebensmittel und Gewürze anbietet.
Typisches Essen in Esquilino
Aufgrund seiner vielfältigen Gemeinschaft ist Esquilino ein Schmelztiegel kulinarischer Einflüsse. Einige traditionelle römische Gerichte, die in der Gegend weithin beliebt sind, sind:
Cacio e Pepe – Ein einfaches, aber köstliches Nudelgericht mit Pecorino-Käse und schwarzem Pfeffer.
Carbonara – Roms berühmte Pasta mit Eiern, Pecorino, Pancetta und schwarzem Pfeffer.
Supplì – Mit Mozzarella gefüllte frittierte Reisbällchen, ähnlich wie sizilianische Arancini.
Trapizzino – Ein modernes römisches Streetfood, das Pizzateig mit klassischen römischen Eintöpfen kombiniert.
Porchetta – Langsam gebratenes, mit Kräutern angereichertes Schweinefleisch, das oft in Sandwiches serviert wird.
Darüber hinaus bietet Esquilino einige der besten ethnischen Gerichte Roms, insbesondere chinesische Teigtaschen, indische Currys und Kebabs aus dem Nahen Osten.
Aktivitäten im Rione Esquilino
In Esquilino gibt es viel zu tun, egal ob Sie sich für Geschichte, Essen oder lokale Kultur interessieren. Einige empfohlene Aktivitäten sind:
Erkunden Sie die Basilica di Santa Maria Maggiore – Bewundern Sie ihre atemberaubenden Mosaike und ihre historische Bedeutung.
Spazieren Sie über die Piazza Vittorio Emanuele II – ein toller Ort, um Leute zu beobachten und die alte Porta Alchemica (Alchemistentor) zu sehen.
Besuchen Sie den Nuovo Mercato Esquilino – einen lebhaften Markt, auf dem Sie italienische und internationale Lebensmittel finden.
Besuchen Sie Neros Domus Aurea – eine Führung durch diese archäologische Stätte enthüllt den verschwenderischen Lebensstil von Kaiser Nero.
Sehen Sie sich eine Show im Teatro Brancaccio an – eines der führenden Theater Roms für Konzerte und Aufführungen.
Schlendern Sie die Via Merulana entlang – eine wunderschöne Straße, die Esquilino mit Monti verbindet und von Geschäften und Cafés gesäumt ist.
Genießen Sie multikulturelles Essen – Probieren Sie chinesisches Dim Sum, indisches Thalis oder äthiopisches Injera in den vielfältigen Restaurants des Viertels.
Fazit
Esquilino ist ein einzigartiges römisches Viertel, das antike Geschichte mit modernen multikulturellen Einflüssen verbindet. Egal, ob Sie die archäologischen Stätten erkunden, das vielfältige Speiseangebot probieren oder den lebhaften Markt erleben möchten, dieser Rione ist ein Muss für alle, die abseits der üblichen Touristenattraktionen eine andere Seite Roms kennenlernen möchten.