Santa Pola, eine Küstenstadt in der spanischen Provinz Alicante, hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Ursprünglich war es eine phönizische und später eine römische Siedlung namens Portus Ilicitanus, die als wichtiger Hafen für die nahe gelegene Stadt Ilici (das heutige Elche) diente.
Während der maurischen Besatzung florierte die Stadt weiterhin als Fischerei- und Handelszentrum. Größere Bedeutung erlangte sie jedoch im 16. Jahrhundert, als König Philipp II. den Bau der Castillo-Fortaleza de Santa Pola anordnete, um die Küste vor Piratenangriffen zu schützen.
Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich Santa Pola zu einem Zentrum der Fischerei und Salzproduktion, wobei seine berühmten Salzwiesen (Las Salinas) zu einem wichtigen ökologischen und wirtschaftlichen Wahrzeichen wurden. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel, das für seine wunderschönen Strände, seine reiche Geschichte und seine lebendige lokale Kultur bekannt ist.
Beschreibung
Santa Pola ist eine charmante mediterrane Stadt, die nur 20 km südlich von Alicante liegt. Es ist bekannt für seine goldenen Sandstrände, das klare Wasser und das ganzjährig angenehme Klima. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischen Stätten, modernen Annehmlichkeiten und Naturattraktionen wie:
Burg-Festung Santa Pola – Eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die heute ein Museum beherbergt und kulturelle Veranstaltungen ausrichtet.
Die Salzwüste (Las Salinas de Santa Pola) – Ein geschützter Naturpark, in dem Besucher Flamingos und andere Zugvögel beobachten können.
Die Marina – Ein lebhaftes Viertel mit Restaurants, Geschäften und Bootstouren zu den nahe gelegenen Inseln.
Tabarca Island – Diese kleine Insel ist nur eine kurze Bootsfahrt entfernt und ein Meeresschutzgebiet, das sich ideal zum Schnorcheln und Tauchen eignet.
Der Fischereihafen – Einer der wichtigsten in Spanien, bekannt für seine frischen Meeresfrüchte und täglichen Fischauktionen.
Die Stadt hat sich ihre traditionelle spanische Atmosphäre bewahrt, mit engen Gassen, weißgetünchten Häusern und einer entspannten, freundlichen Atmosphäre.
Typisches Essen
Die Gastronomie von Santa Pola ist tief in ihrem Fischereierbe verwurzelt und bietet eine Reihe von frischen Meeresfrüchtegerichten. Einige lokale Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten, sind:
Caldero Santa Pola – Ein traditionelles Reisgericht der Fischer, das mit Rotbarsch, Knoblauch und Safran gekocht wird, ähnlich dem Arroz a Banda nach Alicante-Art.
Arroz a Banda – Ein würziges Reisgericht, das in Fischbrühe gekocht und normalerweise mit Aioli (Knoblauchmayonnaise) serviert wird.
Gamba Roja de Santa Pola – Die berühmten roten Garnelen, die in der Region als Delikatesse gelten.
Sepia a la Plancha – Gegrillter Tintenfisch, serviert mit Knoblauch und Petersilie.
Marisco Fresco – Frische Schalentiere wie Venusmuscheln, Miesmuscheln und Hummer aus dem örtlichen Fischereihafen.
Salazones – Gesalzener Fisch wie Thunfisch, Makrele oder Bonito, eine Spezialität der Küste von Alicante.
Turrón – Ein traditionelles Nougat aus Mandeln und Honig, das besonders während der Feiertage beliebt ist.
Als Getränke passen Horchata (Erdmandelmilch) und lokale Weine aus der Region Alicante gut zu dieser Küche.
Aktivitäten
Santa Pola bietet eine Vielzahl von Outdoor- und Kulturaktivitäten für Besucher jeden Alters:
Entspannung am Strand – Genießen Sie die wunderschönen Strände der Stadt wie Playa Lisa, Playa Tamarit und Playa Varadero, die sich perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen eignen.
Bootsausflug zur Insel Tabarca – Ein absolutes Muss, um die einzige bewohnte Insel der Valencianischen Gemeinschaft zu erkunden, die für ihr kristallklares Wasser und ihre Fischrestaurants berühmt ist.
Wassersport – Kitesurfen, Paddleboarding, Windsurfen und Tauchen sind dank der günstigen Küstenbedingungen von Santa Pola beliebt.
Wandern und Spaziergänge in der Natur – Erkunden Sie den Leuchtturm von Santa Pola (Faro de Santa Pola) mit atemberaubender Aussicht oder spazieren Sie durch den Naturpark Salinas de Santa Pola, um Flamingos zu sehen.
Besuchen Sie die Burgfestung – Erfahren Sie durch Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen mehr über die Geschichte der Stadt.
Lokale Märkte – Der Fischmarkt von Santa Pola und die wöchentlichen Straßenmärkte bieten frische Meeresfrüchte, lokale Produkte und handgefertigtes Kunsthandwerk.
Radfahren – Es gibt malerische Radwege entlang der Küste und durch die Salzebenen.
Festivals und Veranstaltungen – Besuchen Sie lebhafte Feste wie das Moros y Cristianos (Fest der Mauren und Christen) im September und die Romería de la Virgen del Carmen im Juli.
Fazit
Santa Pola ist ein fantastisches Reiseziel, das Geschichte, Natur, köstliche Küche und Outdoor-Aktivitäten vereint. Egal, ob Sie Strandliebhaber, Feinschmecker oder Abenteurer sind, diese Küstenstadt hat etwas zu bieten. Ihr authentischer Charme, ihre einladende Atmosphäre und ihre maritimen Traditionen machen sie zu einem versteckten Juwel an der spanischen Mittelmeerküste.