{{filter.label}}

Ferienhäuser in Binissalem

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Binissalem ist eine charmante Stadt im zentralen Teil von Mallorca, Spanien, die für ihre tief verwurzelte Geschichte im Weinbau und ihre traditionelle mallorquinische Kultur bekannt ist. Der Name „Binissalem“ hat maurische Ursprünge, was darauf hindeutet, dass das Gebiet während der islamischen Zeit Spaniens (902–1229) besiedelt wurde. Nach der christlichen Rückeroberung durch König Jaume I. im 13. Jahrhundert wurde Binissalem jedoch zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum, insbesondere für Weinberge.

Die Stadt verfügt über ein reiches architektonisches Erbe mit vielen Steinhäusern aus dem 18. Jahrhundert, die aus lokalem „Marès“-Sandstein gebaut wurden, der Binissalem sein charakteristisches Aussehen verleiht. Im Laufe der Jahrhunderte hat es seine starke Weinbauidentität bewahrt und ist heute das Herz der mallorquinischen Weinregion Denominación de Origen (DO) Binissalem.

Beschreibung
Binissalem ist eine malerische mallorquinische Stadt mit Kopfsteinpflasterstraßen, rustikalen Steinhäusern und einer ruhigen Atmosphäre. Sie ist von sanften Weinbergen und den Bergen der Serra de Tramuntana umgeben, die eine atemberaubende Kulisse bieten.

Die Stadt ist klein, aber voller Charakter. Sie hat einen zentralen Platz, die Plaça de l’Església, auf dem Sie die beeindruckende Parròquia de Santa Maria de Robines finden, eine große Kirche aus dem 18. Jahrhundert mit einem markanten Glockenturm. Die lokalen Firas (Jahrmärkte) und Festes (Festivals) verleihen der Stadt Leben, insbesondere während der Weinlesesaison.

Typisches Essen
Binissalems Gastronomie ist von der traditionellen mallorquinischen Küche beeinflusst, mit einem starken Fokus auf lokale Weine und saisonale Produkte. Einige typische Gerichte sind:

Fideus de Vermar – Ein herzhaftes Nudelgericht mit Lamm, das normalerweise während des Weinlesefestes gegessen wird.
Sobrasada – Eine gepökelte, gewürzte Wurst aus Schweinefleisch, die oft auf Brot gestrichen wird.
Arròs Brut – Ein gewürztes Reisgericht mit Fleisch und Gemüse, ähnlich einer suppigen Paella.
Tumbet – Ein Gemüsegericht aus Schichten von Bratkartoffeln, Auberginen und Paprika, garniert mit Tomatensoße.
Ensaimada – Ein süßes, spiralförmiges Gebäck, eine mallorquinische Spezialität.
Die lokalen Weine müssen Sie unbedingt probieren, insbesondere die aus den einheimischen Rebsorten Manto Negro und Callet.

Aktivitäten
Binissalem ist ein großartiges Reiseziel für Weinliebhaber, Naturfreunde und alle, die die authentische mallorquinische Kultur suchen. Einige beliebte Aktivitäten sind:

Weinproben und Weinkellerführungen

Besuchen Sie berühmte Weingüter wie José L. Ferrer, Macià Batle und Bodega Ribas, um lokale Weine zu probieren.
Nehmen Sie an Weinverkostungen und Weinproben teil.
Festa des Vermar (Weinlesefest)

Dieses lebhafte Fest findet im September statt und umfasst Traubenstampfen, Weinproben, Paraden und traditionelle Tänze.
Radfahren und Wandern

Die flache Landschaft und das nahe Tramuntana-Gebirge machen Binissalem ideal zum Radfahren und Wandern.
Historische Architektur erkunden

Spazieren Sie durch die Stadt und bewundern Sie ihre traditionellen Steinhäuser und historischen Stätten.
Besuchen Sie die Kirche Santa Maria de Robines und das Kulturzentrum Can Gelabert.
Besuch des lokalen Marktes

Jeden Freitag findet in der Stadt ein Markt statt, auf dem Sie lokale Produkte, frische Erzeugnisse und Kunsthandwerk kaufen können.
Tagesausflüge in nahe gelegene Städte

Alaró (bekannt für seine Burg und Wanderwege)
Santa Maria del Camí (eine weitere berühmte Weinregion)
Inca (Mallorcas Lederhauptstadt)
Karte anzeigen