{{filter.label}}

Ferienhäuser in Aurelio

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Aurelio, das als 13. Quartiere Roms (Q. XIII) bezeichnet wird, wurde am 20. August 1921 offiziell gegründet. Sein Name stammt von der antiken Via Aurelia, einer bedeutenden Römerstraße, die Rom historisch mit dem Tyrrhenischen Meer verband und sich bis nach Gallien und Hispanien erstreckte. Aurelio liegt westlich der Vatikanstadt und hat sich von seinen antiken Wurzeln zu einem hauptsächlich Wohnviertel entwickelt, das eine ruhige Umgebung abseits des geschäftigen Stadtzentrums bietet.

Historischer Hintergrund

In seiner frühen Geschichte war das Gebiet, das heute als Aurelio bekannt ist, von zahlreichen Öfen geprägt, in denen Ziegel hergestellt wurden, was ihm aufgrund des vorherrschenden Rauchs und Staubs den Spitznamen „Valle dell'Inferno“ oder „Höllental“ einbrachte. Überreste dieser industriellen Vergangenheit, wie die modernen Ruinen des Valle-Aurelia-Hochofens, existieren noch immer in der Nähe des Valle-Aurelia-Bahnhofs.

Bemerkenswerte Wahrzeichen und Attraktionen

Villa Abamelek: Die Villa Abamelek dient als Residenz des russischen Botschafters in Italien und ist die größte Grünfläche in Aurelio. Auf ihrem Gelände befindet sich die Kapelle Pamphili, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur.

Villa Carpegna: Diese historische Villa ist von Gärten umgeben und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen ruhigen Rückzugsort.

Religiöse Stätten: Aurelio beherbergt mehrere bemerkenswerte Kirchen, darunter Santa Maria delle Grazie alle Fornaci, San Pio V a Villa Carpegna und Santa Maria del Riposo. Diese Stätten bieten einzigartige architektonische und künstlerische Einblicke in das religiöse Erbe Roms.

Katakombe des Calepodius: Eine alte christliche Grabstätte, die einen Einblick in die frühchristliche Geschichte Roms bietet.

Porta San Pancrazio: Dieses Tor ist Teil der Aurelianischen Mauern, hat historische Bedeutung und bietet Einblicke in die alten Verteidigungsstrukturen Roms.

Kulinarische Szene

Die kulinarische Landschaft in Aurelio spiegelt die traditionelle römische Küche wider. Lokale Restaurants servieren klassische Gerichte wie:

Cacio e Pepe: Mit Pecorino Romano und schwarzem Pfeffer gewürzte Pasta.

Amatriciana: Pasta mit Tomatensoße, Guanciale (gepökelte Schweinebacke) und Pecorino Romano.

Saltimbocca alla Romana: Mit Prosciutto und Salbei belegte Kalbsschnitzel, in Weißwein und Butter gekocht.

Diese Gerichte werden oft von lokalen Weinen begleitet und bieten einen authentischen Eindruck der reichen kulinarischen Traditionen Roms.

Aktivitäten und Erlebnisse

Besucher von Aurelio können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen:

Nähe zur Vatikanstadt: Aurelios Lage ermöglicht es Besuchern, die Vatikanstadt, einschließlich des Petersdoms und der Vatikanischen Museen, bequem zu erkunden.

Parks und Grünflächen: Das Viertel bietet mehrere Parks, wie den Regionalpark Pineto, der sich ideal für gemütliche Spaziergänge und Picknicks eignet.

Kulturelle Erkundung: Das Erkunden lokaler Märkte, Cafés und Geschäfte bietet Einblicke in das tägliche römische Leben abseits der typischen Touristenpfade.

Aurelios Mischung aus historischer Bedeutung, heiterer Atmosphäre und authentischer römischer Kultur macht es zu einem unverwechselbaren Teil Roms und lädt Besucher ein, das reiche Erbe der Stadt jenseits der bekannteren Sehenswürdigkeiten zu erleben.
Karte anzeigen