{{filter.label}}

Ferienhäuser in Heiligenblut

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Heiligenblut ist ein malerisches Alpendorf in Österreich am Fuße des Großglockners, dem höchsten Berg des Landes (3.798 m). Der Name „Heiligenblut“, was „Heiliges Blut“ bedeutet, stammt aus einer Legende. Der Geschichte zufolge brachte ein dänischer Prinz namens Briccius im 10. Jahrhundert eine Phiole mit Christi Blut in die Region. Er starb bei einer Lawine, und als sein Körper gefunden wurde, wurde die Phiole mit dem heiligen Blut entdeckt, was im 13. Jahrhundert zum Bau der ikonischen St.-Vincentius-Kirche führte.

Im Mittelalter war Heiligenblut ein bedeutender Wallfahrtsort. Später, im 19. Jahrhundert, gewann es dank seiner atemberaubenden Natur und der Entwicklung der Großglockner-Hochalpenstraße, einer der landschaftlich reizvollsten Straßen Europas, an Beliebtheit bei Bergsteigern und Touristen.

Beschreibung von Heiligenblut
Heiligenblut ist ein charmantes Bergdorf in der österreichischen Region Kärnten. Es ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern, einem der größten Naturschutzgebiete Europas. Das Dorf ist vor allem bekannt für:

Seine ikonische gotische Kirche, die Pfarrkirche St. Vinzenz, die vor der Kulisse des Großglockners steht.
Die Großglockner-Hochalpenstraße mit atemberaubendem Panoramablick.
Traditionelle österreichische Architektur mit Holzchalets, blumengeschmückten Balkonen und einer friedlichen Alpenatmosphäre.
Heiligenblut ist ein Ganzjahresziel, das in den kälteren Monaten Skifahren und Wintersport und im Sommer Wandern, Radfahren und Bergsteigen bietet.

Typisches Essen in Heiligenblut
Die Küche von Heiligenblut ist von traditionellen Kärntner Alpengerichten beeinflusst, die für ihren herzhaften und rustikalen Geschmack bekannt sind. Einige Spezialitäten sind:

Kärntner Kasnudeln – Handgemachte Nudelknödel gefüllt mit Käse, Kartoffeln und Kräutern, serviert mit geschmolzener Butter.
Ritschert – Ein herzhafter Gersteneintopf mit Bohnen, geräuchertem Schweinefleisch und Gemüse, perfekt für kalte Bergtage.
Gailtaler Speck (Kärntner Speck) – Eine regionale Spezialität aus hochwertigem geräuchertem Schweinefleisch.
Schlutzkrapfen – Ähnlich wie italienische Ravioli sind dies mit Spinat und Käse gefüllte Nudeltaschen, die mit Butter und Schnittlauch serviert werden.
Kaiserschmarrn – Ein köstlicher zerkleinerter Pfannkuchen, serviert mit Puderzucker und Pflaumen- oder Apfelkompott.
Apfelstrudel – Ein berühmtes österreichisches Apfelgebäck, serviert mit Vanillesauce oder Schlagsahne.
Brettljause – Eine traditionelle Holzplatte mit regionalem Aufschnitt, Käse, eingelegtem Gemüse und rustikalem Brot.
Jagebertee – Ein starker alkoholischer Tee, beliebt in den Wintermonaten.
Aktivitäten in Heiligenblut
Heiligenblut bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Outdoor- und Kulturaktivitäten:

Sommeraktivitäten
Wandern & Bergsteigen – Erkunden Sie Wege zum Großglockner und genießen Sie atemberaubende Alpenaussichten.
Großglockner-Hochalpenstraße – Eine malerische Fahrt durch den Nationalpark Hohe Tauern mit Aussichtspunkten, Museen und Tierbeobachtungen.
Radfahren & Mountainbiken – Es gibt Routen für Anfänger und erfahrene Radfahrer.
Wildtierbeobachtung – Entdecken Sie Murmeltiere, Steinböcke, Steinadler und Gämsen im Nationalpark.
Rafting & Canyoning – Abenteueraktivitäten auf den Flüssen und Schluchten der Region.
Wallfahrtskirche Heiligenblut – Besuchen Sie die St.-Vincentius-Kirche mit ihrer beeindruckenden mittelalterlichen Architektur und religiösen Geschichte.
Pasterze-Gletscher – Österreichs größter Gletscher, erreichbar mit einer Seilbahn und Wanderwegen.
Winteraktivitäten
Skifahren & Snowboarden – Das Skigebiet Großglockner-Heiligenblut bietet über 55 km Pisten mit atemberaubender Aussicht.
Langlauf – Verschiedene Loipen durch den Nationalpark Hohe Tauern.
Schneeschuhwandern & Winterwandern – Malerische Routen für diejenigen, die ein ruhigeres Winterabenteuer bevorzugen.
Eisklettern – Die Region bietet gefrorene Wasserfälle für erfahrene Kletterer.
Rodeln & Schlittenfahren – Unterhaltsame familienfreundliche Aktivitäten im Schnee.
Fazit
Heiligenblut ist ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber, Abenteuerlustige und alle, die sich für österreichische Geschichte und Traditionen interessieren. Egal ob Sie im Sommer oder im Winter kommen, das Dorf bietet atemberaubende Landschaften, spannende Outdoor-Aktivitäten und köstliche Kärntner Küche. Es bleibt eines der malerischsten und historisch bedeutsamsten Alpenziele Österreichs.
Karte anzeigen