{{filter.label}}

Ferienwohnungen in Hohe Tauern- Mölltal

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Die Hohen Tauern sind eine riesige Bergkette in den österreichischen Alpen, in der sich der größte Nationalpark Österreichs und einige der höchsten Gipfel des Landes befinden. Das Mölltal ist ein malerisches Tal, das durch die Region Kärnten verläuft und atemberaubende Landschaften, historische Stätten und eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten bietet.

1. Geschichte der Hohen Tauern und des Mölltals
Die Region Hohe Tauern hat eine reiche Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht:

Antike Siedlungen: Die frühe menschliche Präsenz reicht bis in prähistorische Zeiten zurück, mit Beweisen für Bergbau und Handelsrouten, die von den Kelten und Römern genutzt wurden.
Bergbau-Erbe: Im Mittelalter war das Gebiet für seine Gold- und Silberminen bekannt, die wirtschaftlich wichtig waren.
Gründung des Nationalparks: Der Nationalpark Hohe Tauern wurde 1981 gegründet und erstreckt sich über rund 1.856 km² in Kärnten, Salzburg und Tirol und ist damit das größte Naturschutzgebiet der Alpen.
Wachstum des Alpentourismus: Seit dem 19. Jahrhundert ist die Region ein Hotspot für Bergsteigen und Skifahren und zieht Abenteuerlustige aus aller Welt an.
2. Beschreibung und Geografie
Die Hohen Tauern umfassen einige der höchsten Berge Österreichs, darunter den Großglockner (3.798 m), den höchsten Gipfel Österreichs.
Das Mölltal ist ein malerisches Tal, das dem Fluss Möll folgt und sich von Heiligenblut (in der Nähe des Großglockners) bis nach Obervellach und Möllbrücke erstreckt.
Die Region ist bekannt für Gletscher, Bergseen, dichte Wälder und eine vielfältige Tierwelt, darunter Steinböcke, Steinadler und Murmeltiere.
Der Mölltaler Gletscher bietet das ganze Jahr über Skifahren und ist daher ein beliebtes Ziel für Winter- und Sommersportler.
3. Typische Speisen der Region
Das Mölltal und die Hohen Tauern bieten herzhafte österreichische Alpenküche mit starken Einflüssen aus Kärnten, Tirol und Salzburg.

Traditionelle Gerichte:
Kärntner Kasnudeln – Gefüllte Nudeltaschen mit Quark (Topfen), Kartoffeln und Kräutern, serviert mit geschmolzener Butter.
Schlutzkrapfen – Eine Tiroler Variante von Ravioli, oft mit Spinat und Käse gefüllt.
Gailtaler Speck – Ein regionaler geräucherter Speck, oft serviert mit frischem Bauernbrot.
Brettljause – Ein traditioneller österreichischer Brotzeitteller mit Käse, Fleisch, Gurken und Brot.
Kletzennudeln – Süße Kärntner Knödel gefüllt mit getrockneten Birnen und Nüssen.
Ritschert – Ein herzhafter Eintopf aus Gerste, Bohnen und geräuchertem Schweinefleisch – perfekt für kaltes Bergwetter.
Kaiserschmarrn – Ein flauschiger, karamellisierter Pfannkuchen, oft serviert mit Fruchtkompott.
Apfelstrudel – Der klassische österreichische Apfelstrudel, warm serviert mit Vanillesauce oder Eis.
4. Aktivitäten in Hohen Tauern und Mölltal
Die Region ist ideal für Outdoor-Fans und bietet Aktivitäten zu jeder Jahreszeit.

Winteraktivitäten:
Skifahren & Snowboarden – Der Mölltaler Gletscher bietet das ganze Jahr über Skifahren mit garantierten Schneebedingungen.
Langlauf – Malerische Loipen durch den Nationalpark bieten unglaubliche Winterlandschaften.
Skitouren – Erkunden Sie unberührte Hänge und unberührtes alpines Gelände.
Schneeschuhwandern – Geführte Touren im Nationalpark Hohe Tauern bieten ein einzigartiges Erlebnis.
Eisklettern – Gefrorene Wasserfälle in Heiligenblut und nahegelegene Schluchten bieten spannende Herausforderungen.
Sommeraktivitäten:
Wandern & Trekking – Die Wege reichen von einfachen Talwanderungen bis hin zu hochalpinen Routen, einschließlich der berühmten Gipfelwanderung des Großglockners.
Radfahren & Mountainbiken – Erkunden Sie den Mölltal-Radweg oder bezwingen Sie steile MTB-Strecken.
Rafting & Kajakfahren – Der Fluss Möll ist berühmt für Wildwasser-Rafting und Kajakfahren.
Wildtierbeobachtung – Der Nationalpark ist die Heimat von Steinböcken, Murmeltieren, Steinadlern und sogar Luchsen.
Klettern & Klettersteige – Probieren Sie gesicherte Kletterrouten in atemberaubender alpiner Umgebung aus.
Paragliding – Genießen Sie atemberaubende Luftaufnahmen der Hohen Tauern.
Angeln – Der Fluss Möll bietet hervorragende Stellen zum Fliegenfischen.
Großglockner-Hochalpenstraße – Eine der landschaftlich reizvollsten Straßen Europas mit unglaublichen Ausblicken auf Gletscher und Gipfel.
Kulturelle Attraktionen und nahegelegene Städte
Heiligenblut – Ein malerisches Dorf am Fuße des Großglockners, berühmt für seine Kirche und Berglandschaft.
Obervellach – Eine historische Marktstadt mit mittelalterlichen Gebäuden und Zugang zu Abenteueraktivitäten.
Mallnitz – Ein Tor zum Nationalpark Hohe Tauern, ideal für Naturliebhaber und Wanderer.
Mölltaler Gletscher – Eines der einzigen ganzjährig geöffneten Skigebiete Österreichs mit atemberaubenden Höhenaussichten.
Lienz – Eine charmante Tiroler Stadt, die österreichische und italienische Kultur vereint und für ihr mildes Klima und ihre belebten Plätze bekannt ist.
Fazit
Die Region Hohe Tauern und Mölltal bietet eine unvergessliche Mischung aus Natur, Abenteuer, Geschichte und Gastronomie. Egal, ob Sie aufregende Outdoor-Sportarten, malerische Alpenfahrten oder authentische österreichische Küche suchen, diese Gegend bietet das ganze Jahr über ein außergewöhnliches Reiseerlebnis.
Karte anzeigen