{{filter.label}}

Ferienwohnungen am Millstätter See

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Der Millstätter See im österreichischen Bundesland Kärnten hat eine reiche historische Vergangenheit, die bis in prähistorische Zeiten zurückreicht. Die Region wurde von den Kelten besiedelt, bevor die Römer die Kontrolle übernahmen. Im Mittelalter spielte das Kloster Millstatt (gegründet um 1070) eine bedeutende Rolle in der religiösen und kulturellen Entwicklung der Region. Der See wurde im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Rückzugsort für den österreichischen Adel und ist heute ein beliebtes Touristenziel, das für seine natürliche Schönheit, Wellness-Resorts und Outdoor-Aktivitäten bekannt ist.

Beschreibung
Der Millstätter See ist der zweitgrößte See in Kärnten und bekannt für sein kristallklares Wasser, das zu den wärmsten in der Region gehört (im Sommer bis zu 27 °C). Der See ist 12 km lang und bis zu 1,8 km breit und von sanften Hügeln, Wäldern und den atemberaubenden Nockbergen umgeben. Da er keine größere industrielle Verschmutzung aufweist, ist er einer der saubersten Seen Österreichs. An seinen Ufern liegen charmante Städte wie Millstatt, Seeboden und Döbriach, die eine Mischung aus historischen Stätten, Seepromenaden und Freizeitaktivitäten bieten.

Typisches Essen
Die Kärntner Küche spiegelt eine Mischung aus österreichischen, italienischen und slowenischen Einflüssen wider. Einige regionale Spezialitäten, die Sie am Millstätter See probieren sollten, sind:

Kärntner Kasnudeln – Pastaähnliche Knödel gefüllt mit Kartoffeln, Käse und Kräutern, serviert mit geschmolzener Butter.
Ritschert – Ein herzhafter Eintopf aus Gerste, Bohnen, Schweinefleisch und Gemüse.
Reindling – Ein traditioneller Kärntner Kuchen gefüllt mit Zimt, Zucker und Rosinen.
Millstätter See Fisch – Frisch gefangene Reinanke (ein Weißfisch aus dem See), oft gegrillt mit Kräutern serviert.
Kirchtagssuppe – Eine mit Safran gewürzte Suppe, die typischerweise bei Festen serviert wird.
Gailtaler Speck – Ein bekannter regionaler Speck, der oft mit dunklem Brot und Meerrettich genossen wird.
Aktivitäten
Der Millstätter See bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten, egal ob sie Entspannung, Abenteuer im Freien oder kulturelle Erlebnisse genießen möchten.

Wasseraktivitäten:
Schwimmen – Das warme, saubere Wasser eignet sich perfekt zum Schwimmen.
Bootfahren und Segeln – Mieten Sie ein Tretboot, Ruderboot oder Motorboot, um den See zu erkunden.
Stand-Up-Paddleboarding (SUP) – Eine beliebte Aktivität auf ruhigen Gewässern.
Tauchen und Schnorcheln – Der See ist für seine gute Unterwassersicht bekannt.
Angeln – Der See ist reich an Fischen wie Reinanke, Forelle und Barsch.
Abenteuer im Freien:
Wandern und Spazierengehen – Erkunden Sie den „Millstätter See Höhensteig“, einen malerischen Wanderweg mit atemberaubender Seesicht.
Radfahren – Radeln Sie auf dem gut gepflegten 28 km langen Seeufer-Radweg um den See.
Golf – Der Golfclub Millstätter See bietet atemberaubende Alpenblicke.
Paragliding – Erleben Sie eine Luftaufnahme des Sees und der Berge.
Wellness und Entspannung:
Spas am Seeufer – Genießen Sie Wellnessbehandlungen und Thermalbäder in Luxusresorts.
Sonnenbaden & Strandclubs – Entspannen Sie an ausgewiesenen Seestränden wie dem Strandbad Millstatt.
Kulturelle Attraktionen:
Abtei Millstatt – Ein historisches Benediktinerkloster mit wunderschönen Fresken und einem Kreuzgang.
Burg Sommeregg – Eine mittelalterliche Burg in der Nähe von Seeboden mit einem Foltermuseum und Sommerritterturnieren.
Granattor – Ein berühmter Aussichtspunkt, der die Geschichte des Granatabbaus in der Region feiert.
Winteraktivitäten (in der Nähe)
Obwohl der Millstätter See hauptsächlich ein Sommerziel ist, liegt er in der Nähe von Wintersportorten wie Bad Kleinkirchheim, wo Skifahren, Schneeschuhwandern und Spa-Erlebnisse angeboten werden.

Der Millstätter See ist ein perfektes Ziel für Reisende, die eine Mischung aus Natur, Entspannung, Geschichte und Outdoor-Abenteuer lieben. Ob Sie das ruhige Wasser des Sees genießen, die umliegenden Gipfel erklimmen oder die lokale Kärntner Küche probieren, es ist für jeden etwas dabei!
Karte anzeigen