Belgien ist ein kleines, aber kulturell reiches Land in Westeuropa. Belgien ist bekannt für seine mittelalterlichen Städte, Renaissance-Architektur, Kunst, Schokolade und eine starke Bierkultur und bietet seinen Besuchern viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen und beliebten Aktivitäten Belgiens:
Regionen Belgiens
Flandern (niederländischsprachiger nördlicher Teil)
Großstädte: Antwerpen, Gent, Brügge, Mechelen
Bekannt für seine reiche mittelalterliche Geschichte und Kunst.
Wallonien (französischsprachiger südlicher Teil)
Großstädte: Lüttich, Charleroi, Namur
Berühmt für seine Naturlandschaften, Burgen und wunderschönen Bergdörfer.
Region Brüssel-Hauptstadt (zweisprachig, im Zentrum gelegen)
Enthält die Hauptstadt Brüssel und ist ein politisches und administratives Zentrum Europas.
Belgiens Top-Touristenaktivitäten und -Attraktionen
1. Brüssel
Grand Place: Dieser wunderschöne Platz gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist von opulenten Zunfthäusern und dem Rathaus umgeben.
Atomium: Ein einzigartiges Gebäude, das für die Brüsseler Weltausstellung 1958 entworfen wurde. Es ist eine riesige Molekülstruktur und bietet einen Panoramablick auf die Stadt.
Königspalast: Der offizielle Palast des belgischen Königs, der in den Sommermonaten besichtigt werden kann.
Manneken Pis: Eine kleine, aber berühmte Statue eines kleinen pinkelnden Jungen, die sich in der Nähe des Grand Place befindet.
Europaviertel: Als Sitz des Europäischen Parlaments und mehrerer EU-Institutionen ist es ein wichtiger Bereich für die internationale Diplomatie.
2. Gebraucht
Historisches Zentrum: Brügge gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist berühmt für seine Kanäle, Kopfsteinpflasterstraßen und mittelalterlichen Gebäude.
Belfried von Brügge: Ein mittelalterlicher Glockenturm mit Panoramablick auf die Stadt.
Kanalbootstour: Erkunden Sie Brügge von seinen malerischen Kanälen aus, das oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet wird.
Heilig-Blut-Basilika: Eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert, in der sich angeblich eine Phiole mit dem Blut Christi befand.
3. Gent
Gravensteen Castle: Eine mittelalterliche Burg mit Ausstellungen über das mittelalterliche Leben und toller Aussicht auf die Stadt.
St. Bavo-Kathedrale: Berühmt für den Genter Altar, eines der weltweit bedeutendsten Kunstwerke der Renaissance.
Korenmarkt: Der zentrale Platz, umgeben von beeindruckenden Gebäuden, Geschäften und Restaurants.
Das Museum der Schönen Künste: Ein Muss für Kunstliebhaber, das Werke vom Mittelalter bis zur modernen Kunst zeigt.
4. Antwerpen
Liebfrauenkathedrale: Eine atemberaubende gotische Kathedrale mit Werken des berühmten Künstlers Peter Paul Rubens.
Zoo Antwerpen: Einer der ältesten Zoos der Welt, direkt neben dem Hauptbahnhof gelegen.
Diamantenviertel: Antwerpen ist als „Diamantenhauptstadt der Welt“ bekannt und Sie können die vielen Diamantengeschäfte und das Diamantenmuseum erkunden.
Museum aan de Stroom (MAS): Ein modernes Museum mit einer fantastischen Aussicht von der Dächer über die Stadt.
5. Region Ardennen (Wallonien)
Wandern und Radfahren: Die Ardennen sind eine großartige Region für Outdoor-Enthusiasten und bieten wunderschöne Wälder, sanfte Hügel und charmante Dörfer.
Burgen: Die Region verfügt über viele mittelalterliche Burgen wie das Château de Bouillon und das Château de Modave.
La Roche-en-Ardenne: Eine malerische Stadt, die für ihr Schloss und die umliegende Natur bekannt ist.
Höhlen von Han-sur-Lesse: Erkunden Sie diese beeindruckenden Höhlen, die auch einen Safaripark bieten, um die europäische Tierwelt zu beobachten.
6. Belgische Küste
Ostende: Eine lebhafte Strandstadt mit einer langen Promenade, Museen und einem Yachthafen.
Nieuwpoort: Eine Küstenstadt mit einem schönen Yachthafen und einem historischen Denkmal aus dem Ersten Weltkrieg.
De Haan: Bekannt für seine natürliche Schönheit und eine ruhigere Alternative zu den belebteren Badeorten.
Kulturelle und kulinarische Aktivitäten
Belgische Schokoladenverkostung:
Belgien ist weltweit für seine hochwertige Schokolade bekannt. Sie können Schokoladengeschäfte besuchen, an Workshops zur Schokoladenherstellung teilnehmen oder eine Schokoladentour in Städten wie Brüssel und Brügge unternehmen.
Biertouren und Verkostungen:
Belgien hat eine lange Tradition im Bierbrauen und es gibt über 1.500 einzigartige Sorten zu entdecken. Zu den wichtigsten Bierregionen gehören Brügge, Brüssel und Antwerpen. Sie können an Brauereiführungen teilnehmen und Biercafés besuchen, um weltberühmte belgische Biere wie Trappistenbiere, Lambic und belgische Ales zu probieren.
Comic-Kultur:
Belgien ist die Heimat der berühmten Comicfigur Tim und Struppi, geschaffen von Hergé. Das Belgische Comic-Zentrum in Brüssel widmet sich der Comic-Kunst.
In der ganzen Stadt Brüssel gibt es Wandgemälde mit ikonischen belgischen Comicfiguren.
Flämische und französische Küche:
Moules-frites: Muscheln mit Pommes frites (ein Nationalgericht).
Waffeln: Die Lütticher Waffel ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und dicht und karamellisiert, während die Brüsseler Waffel leichter und luftiger ist.
Stoofvlees: Ein traditioneller flämischer Eintopf aus Rindfleisch, serviert mit Pommes Frites.
Spekulatius: Ein Gewürzkeks, der zu Weihnachten beliebt ist, aber das ganze Jahr über genossen wird.
Feste und Veranstaltungen
Karneval von Binche (Februar): Eine zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Veranstaltung, bei der sich Menschen in aufwendigen Kostümen verkleiden und Orangen in die Menge werfen.
Brüsseler Jazzfestival (Januar): Ein renommiertes Festival, das lokale und internationale Jazztalente präsentiert.
Tomorrowland (Juli): Eines der größten Festivals für elektronische Musik der Welt, das jährlich in Boom bei Antwerp stattfindet rp.
Gentse Feesten (Juli): Eine 10-tägige Feier in Gent mit Musik, Theater und Straßenaufführungen.
Tagesausflüge und Exkursionen
Waterloo: Der Ort der berühmten Schlacht von Waterloo (1815), in der Napoleon Bonaparte besiegt wurde. Das Schlachtfeld und das Museum sind ideal für Geschichtsinteressierte.
Luxemburg: Das nur eine kurze Autofahrt von Belgien entfernte Land Luxemburg ist ein malerisches Reiseziel mit mittelalterlichen Burgen und malerischen Landschaften.
Maastricht (Niederlande): Eine charmante niederländische Stadt nahe der belgischen Grenze, bekannt für ihre historische Architektur, ihre lebhafte Einkaufsszene und ihre Cafés.
Praktische Reisetipps
Öffentliche Verkehrsmittel: Belgien verfügt über ein umfangreiches und effizientes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich Züge, Busse und Straßenbahnen. Die SNCB (Belgische Nationale Eisenbahngesellschaft) verbindet große Städte und De Lijn betreibt Busse in Flandern.
Sprache: Während Französisch und Niederländisch die offiziellen Sprachen sind, sprechen viele Belgier auch Englisch, insbesondere in städtischen Gebieten und Touristenzielen.
Sicherheit: Belgien ist ein sehr sicheres Land für Reisende, aber wie in jeder Stadt sollten Sie in überfüllten Gegenden auf Taschendiebe achten.
Belgien bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur, Kunst, Natur und Gastronomie und ist damit ein großartiges Reiseziel für eine Vielzahl von Reisenden. Egal, ob Sie Kunstliebhaber, Feinschmecker oder Outdoor-Abenteurer sind, Belgien hat etwas zu bieten!