Antike: Bewohnt von Kelten und Iberern, später in das Römische Reich integriert.
Entstehung: Nach der Abspaltung vom Königreich León wurde Portugal 1139 unter König Alfons I. ein unabhängiges Königreich.
Goldenes Zeitalter: Im 15. und 16. Jahrhundert war Portugal eine bedeutende Seemacht und leitete das Zeitalter der Entdeckungen mit Entdeckern wie Vasco da Gama, Bartolomeu Dias und Ferdinand Magellan ein.
Kolonialreich: Baute ein Weltreich mit Kolonien in Brasilien, Afrika, Asien und Ozeanien auf.
Niedergang: Erlebte den Niedergang durch Kriege, das Erdbeben von Lissabon 1755 und die napoleonischen Invasionen.
20. Jahrhundert: Diktatur unter Salazar (Estado-Novo-Regime) bis zur friedlichen Nelkenrevolution 1974, die zu Demokratie und Entkolonialisierung führte.
EU-Mitglied: 1986 der Europäischen Union beigetreten; heute ein modernes, demokratisches Land.
Beschreibung
Lage: Südwesteuropa, der größte Teil der westlichen Grenze der Iberischen Halbinsel, grenzt an Spanien und den Atlantik.
Hauptstadt: Lissabon
Einwohnerzahl: ca. 10 Millionen
Sprache: Portugiesisch
Klima: Mediterran, mit heißen Sommern und milden Wintern (variiert von Nord nach Süd)
Geografie: Bekannt für sanfte Hügel, eine beeindruckende Küste, Olivenhaine, Weinberge und charmante Städte.
Typisches Essen
Die portugiesische Küche ist reichhaltig, aromatisch und basiert stark auf lokalen Zutaten, insbesondere Meeresfrüchten.
Unverzichtbare Gerichte:
Bacalhau à Brás: Stockfisch mit Eiern, Kartoffeln und Zwiebeln.
Caldo Verde: Grünkohlsuppe mit Chorizo.
Francesinha (Porto): Fleischsandwich mit geschmolzenem Käse und würziger Sauce.
Sardinhas Assadas: Gegrillte Sardinen, besonders beliebt bei Sommerfesten.
Arroz de Marisco: Reis mit Meeresfrüchten.
Pastéis de Nata: Berühmte Vanillepudding-Törtchen aus Lissabon.
Queijo da Serra: Cremiger Bergkäse aus Serra da Estrela.
Getränke:
Portwein: Likörwein aus dem Douro-Tal.
Vinho Verde: Leichter, leicht prickelnder grüner Wein.
Ginja: Sauerkirschlikör, beliebt in Lissabon und Óbidos.
Aktivitäten
Portugal bietet Reisenden und Einheimischen gleichermaßen eine breite Palette an Aktivitäten:
Kulturell und historisch:
Besuchen Sie das Jerónimos-Kloster und den Belém-Turm (Lissabon).
Erkunden Sie das historische Zentrum und die Weinkeller von Porto.
Schlendern Sie durch die Paläste und Gärten von Sintra.
Entdecken Sie mittelalterliche Städte wie Óbidos, Évora und Guimarães.
Natur & Outdoor:
Surfen Sie in Nazaré (Heimat der Weltrekordwellen) oder Ericeira.
Wanderung im Nationalpark Peneda-Gerês.
Genießen Sie die Strände der Algarve.
Machen Sie eine Weinprobe im Douro-Tal.
Feste und Veranstaltungen:
Festa de São João in Porto (Juni).
Karnevalsfeiern (insbesondere in Torres Vedras).
Fado-Musikdarbietungen (traditioneller melancholischer Gesang).
10 Regionen in Schöne Ferienhäuser inn Portugal.
Alle zeigen