{{filter.label}}

Urlaubshäuser in Schottland

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Altes Schottland: Die Geschichte Schottlands reicht bis in prähistorische Zeiten zurück, mit Hinweisen auf menschliche Siedlungen vor etwa 12.000 Jahren. In der Jungsteinzeit entstanden Stätten wie Skara Brae und die Callanish Stones.
Römischer Einfluss: Obwohl die Römer in Großbritannien einfielen, war ihr Einfluss in Schottland auf die südlichen Gebiete beschränkt. Der Hadrianswall wurde gebaut, um die nördlichen Stämme, die Pikten, in Schach zu halten.
Mittelalterliches Schottland: Diese Ära war geprägt vom Aufstieg des Königreichs Alba und den darauffolgenden Unabhängigkeitskämpfen gegen England. Zu den Schlüsselfiguren zählen William Wallace und Robert the Bruce, die Schottland während der Unabhängigkeitskriege führten.
Union mit England: 1707 vereinigte die Acts of Union Schottland und England zum Königreich Großbritannien, eine umstrittene Entscheidung mit lang anhaltenden kulturellen Auswirkungen.
Modernes Schottland: Schottland hat innerhalb des Vereinigten Königreichs eine eigenständige Identität bewahrt, wobei ihm die Gründung des schottischen Parlaments im Jahr 1999 erhebliche Autonomie in inneren Angelegenheiten einräumte.
Beschreibung
Landschaft: Schottland ist berühmt für seine zerklüftete Landschaft mit sanften Hügeln, majestätischen Bergen (wie Ben Nevis), tiefen Seen (wie Loch Ness) und dramatischen Küsten.
Kultur: Schottland ist bekannt für sein gälisches Erbe, traditionelle Musik, Kilts und Dudelsäcke. Städte wie Edinburgh und Glasgow bieten eine lebendige Mischung aus Geschichte, Kunst und moderner Kultur, während ländliche Gebiete Traditionen und Folklore bewahren.
Sprache: Englisch ist die Hauptsprache, aber es werden auch Schottisch und Schottisch-Gälisch gesprochen.
Typische Speisen
Haggis: Ein herzhaftes Gericht aus Schafsinnereien, gemischt mit Hafer, Talg und Gewürzen, traditionell serviert mit „Neeps and Tatties“ (Rüben und Kartoffeln).
Schottischer Lachs: Weltweit bekannt, oft geräuchert oder gegrillt serviert.
Shortbread: Ein klassisches Buttergebäck, das in schottischen Haushalten ein Grundnahrungsmittel ist.
Scotch Whisky: Bekannt als „das Wasser des Lebens“, produziert Schottland einige der besten Single Malts und Blends der Welt.
Cullen Skink: Eine herzhafte Suppe aus geräuchertem Schellfisch, Kartoffeln und Zwiebeln.
Tablet: Ein süßer, krümeliger, fudgeartiger Leckerbissen aus Zucker, Butter und Kondensmilch.
Aktivitäten
Outdoor-Abenteuer:

Wandern: Erkunden Sie die Highlands, Munros und Wanderwege wie den West Highland Way.
Wassersport: Kajakfahren, Paddleboarding und Segeln auf Seen und Küstengewässern.
Wildtierbeobachtung: Beobachten Sie Papageientaucher, Rothirsche, Robben und sogar Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum.
Historische Erkundung:

Besuchen Sie Edinburgh Castle, Stirling Castle und das alte Dorf Skara Brae.
Besichtigen Sie das berühmte Schlachtfeld von Culloden.
Kulturelle Erlebnisse:

Besuchen Sie eine Veranstaltung der Highland Games, um traditionelle Sportarten und Tänze zu sehen.
Erkunden Sie das Edinburgh Festival Fringe, das größte Kunstfestival der Welt.
Entdecken Sie das literarische Erbe von Autoren wie Robert Burns und Sir Walter Scott.
Whisky-Destillerie-Touren:

Besuchen Sie berühmte Whisky-Regionen wie Islay, Speyside und die Highlands.
Loch- und Insel-Touren:

Fahren Sie auf dem Loch Ness oder besuchen Sie Inseln wie Skye, Orkney und die Äußeren Hebriden.

Karte anzeigen